Wie funktioniert das Cuppabox Konzept
- Tina Pack
- 21. Juni 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Sept. 2022
Die Qualität der Produkte, die Überraschung und der Genuss stehen bei uns im Vordergrund. Das Zusammenspiel zwischen der Teemanufaktur oder der Kaffeerösterei und uns ist wichtig, um die Cuppabox monatlich zu befüllen.
Wir tauschen Vorschläge aus und schauen zusammen, was am besten in die nächste Box passt. Für die Teemanufakturen und Kaffeeröstereien ist es auch ein gutes Konzept, da Sie durch die Box mehr an Visibilität gewinnen.
Es liegt immer noch ein Flyer in der Box auf dem wir die Manufakturen und deren Produkte vorstellen und auch Tee- und Kaffeewissen weitergeben. Die Produkte können auch monatlich nachbestellt werden. Wir legen die Ware dann kostenfrei in die nächste Box.
Beim Abonnieren einer Box kann unser Kunde zwischen den unterschiedlichen Tee Sorten wählen (zum Beispiel Schwarz-, Grün und Rotbuschtee). Beim Kaffee ist es ähnlich, der Kunde wählt zwischen Espresso oder Filterkaffee, Bohnen oder unterschiedlichen Mahlgraden (Beispiel: French Press, Kaffeemaschine, Siebträger oder Herdkännchen je nach Zubereitungsart gibt es verschiedene Mahlgrade).
Dazu legen wir in jede Box immer ein Goodie, d.h. eine kleine Extra Überraschung. Bei der Tee Box handelt es sich um zwei zusätzliche Pyramidenbeutel, bei der Kaffee Box um Gebäck- oder Pralinen Proben von Manufakturen.
Wir legen viel Wert auf die Qualität des Tees und des Kaffees. Bei den Teehändlern kann ich sagen, dass darunter auch viele Teemanufakturen sind, die auch ihre Teemischungen nach eigenen Rezepturen herstellen. Einige trocknen die Früchte, kreieren die Teemischungen in ihren Laboren. Die Ware ist nicht mit Supermarktware zu vergleichen.
Schaut einfach mal vorbei und lasst euch inspirieren!
Comments